• Kontakt |
  • Newsletter |
  •  | 
Zur Startseite wechseln
  • Suche

  • Login
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • Warenkorb
  • Weingut


    Historie Fasskeller & Schatzkammer Weinausbau Vinothek Unser Team Jahrgangsberichte Auszeichnungen
  • Weinlagen


    Weinlagenkarte Mosel Saar Ruwer Weinbau
  • Weinkollektion


    Rieslingpyramide DOM Kollektion Ortsriesling Friedrich Wilhelm Gymnasium Lagenriesling Meisterstücke Große Gewächse Réserven Riesling edelsüss Gereifte Weine Pinots & Burgunder Secco & Sekt Magnum & Doppelmagnum Präsente
  • Aktuell


    Veranstaltungen Presseartikel & neue Auszeichnungen Weinliste Unsere Aktionspakete
  • Shop


    Trierer Traubensaft Aktionspakete Weinkollektion Präsente und Gutscheine
Zeige alle Kategorien Grosses Gewächs "Hinter'm weißen Kelterhaus" Zurück
  • Grosses Gewächs "Hinter'm weißen Kelterhaus" anzeigen
Weinlagen
Saar
Kanzemer Altenberg
Grosses Gewächs "Hinter'm weißen Kelterhaus"

Saar

  • Ayler Kupp
  • Falkenstein
  • Kanzemer Altenberg
    • Grosses Gewächs "Hinter'm weißen Kelterhaus"
  • Scharzhofberger
  • Wiltinger


GROSSES GEWÄCHS "Hinter'm weißen Kelterhaus"

In unserem besten Parzellen unsere Großen Lagen der Saar produzieren wir unsere GROSSEN GEWÄCHSE. Besondere Sorgfalt und präzise Selektion sind notwendig, denn nur die perfekt gereiften goldgelben Früchte können für diese Weine verwendet werden. Dank ihrem Reichtum an mineralischen Extrakten und ihrer dichten Frucht sind diese Ikonen aus unseren besten Parzellen der renommiertesten Grossen Lagen stets ein Hochgenuss. Da es sich eben um unsere besten Parzellen handelt, tragen die Weine auch stolz den Namen als Zusatz und künden so von ihrer speziellen Herkunft.

Extrem steil und der Sonne am nächsten: Der Kanzemer Altenberg ist schon aus der Ferne imposant, denn die langen Rebzeilen ziehen sich wie mit dem Lineal gezogen die bis zu 85 %-ige Steigung hinauf. Der braune, blaugraue bis violettfarbene Tonschiefer läuft geologisch gesehen größtenteils horizontal aus dem Berg hinaus, sodass die Wasserversorgung bei gleichzeitig guter Drainage ausreichend ist. Während am oberen Hang der Boden sehr mager ist, finden wir am Hangfuß einen höheren Feinerdeanteil und damit ausgeglichenere Reifebedingungen für die Rieslingreben. Das beste Stück, aus dem die Trauben für unser GROSSE GEWÄCHSE "Hinter'm weißen Kelterhaus" gewonnen werden, liegt direkt hinter dem Bahnhof Kanzem im unteren Teil des Berges, der an dieser Stelle auch leicht gen Osten abfällt. Niedrige Erträge sichern eine hohe Traubenqualität und die sorgsame selektive Lese mit der Hand sorgt dafür, dass nur die besten Trauben verwendet werden.  

Beratung, Bestellung & Service

Telefonisch unter:
+49 (0)651 14576-0
Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr 
Via E-Mail:
info@bischoeflicheweingueter.de

Service

Zahlungsarten Lieferung und Versandkosten Widerrufsbelehrung EU Streitbeilegungsplattform ODR

Info

Unsere AGB Impressum Datenschutzerklärung Weinlisten Neuer Online-Shop Empfehlen Sie uns weiter Newsletter

Zahlungsarten

PayPal Apple Pay / Google Pay (via Stripe) paydirekt / giropay Rechnung SEPA-Lastschrift Kreditkarte

Social Media

facebook instagram

Menü

  • Weingut
  • Weinlagen
  • Weinkollektion
  • Aktuell
  • Shop
Kontakt Newsletter
Menü
Zur Startseite wechseln

Verwaltung der Bischöflichen Weingüter Trier GbR

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Aus diesem Grund bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich bin über 18 Jahre alt. Nein, ich bin noch keine 18 Jahre alt.