• Kontakt |
  • Newsletter |
  •  | 
Zur Startseite wechseln
  • Suche

  • Login
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • Warenkorb
  • Weingut


    Historie Fasskeller & Schatzkammer Weinausbau Vinothek Unser Team Jahrgangsberichte Auszeichnungen
  • Weinlagen


    Weinlagenkarte Mosel Saar Ruwer Weinbau
  • Weinkollektion


    Rieslingpyramide DOM Kollektion Ortsriesling Friedrich Wilhelm Gymnasium Lagenriesling Meisterstücke Große Gewächse Réserven Riesling edelsüss Gereifte Weine Pinots & Burgunder Secco & Sekt Magnum & Doppelmagnum Präsente
  • Aktuell


    Veranstaltungen Presseartikel & neue Auszeichnungen Weinliste Unsere Aktionspakete
  • Shop


    Trierer Traubensaft Aktionspakete Weinkollektion Präsente und Gutscheine
Zeige alle Kategorien Kaseler Zurück
  • Kaseler anzeigen
Weinlagen
Ruwer
Kaseler

Ruwer

  • Eitelsbacher
  • Kaseler
  • Kaseler Nies'chen

Kaseler 

Mineralischer geht es nicht

Der Weinort Kasel liegt umgeben von steil ansteigenden Weinbergen zwischen Mertesdorf und Waldrach im Ruwertal. Die Weine, die hier entstehen, vom Qualitätswein bis zur Spätlese, werden von den Bischöflichen Weingütern Trier überwiegend trocken und feinherb ausgebaut. Die Berge rings um die Hänge schützen die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden. Der Schieferverwitterungsboden ermöglicht ein gutes Wasserspeicherungsvermögen und lässt die Reben besonders tief wurzeln.

Steckbrief

Gesamtfläche
Neben den Parzellen der Einzellage Kaseler Nies’chen bewirtschaften die Bischöflichen Weingüter Trier weitere 6,9 Hektar in den Gemarkungen des Ortes Kasel
Höhe170–340 Meter ü. d. M.
AusrichtungSüdsüdost bis West
Neigung30–60 %
BodenSteinige Schieferverwitterungsböden mit recht harten Schiefern von dunkler Farbe, flach- bis mittelgründig, wenig humos, gute Wasserführung im Untergrund
BesonderheitenDie Kaseler Parzellen in den Seitentälern der Ruwer liegen windgeschützt, wodurch die Rebblüte gleichmäßig verläuft und die Trauben im Herbst sehr schön ausreifen können. Eine der Parzellen der Lage Kaseler Kehrnagel eignet sich bei entsprechender Witterung für die Erzeugung von hochwertigen Eisweinen.
WeintypMineralisch prägnant-trockene und feinherbe Kabinettweine von nicht zu hohem Alkoholgehalt, dafür jedoch mit enorm viel würziger Finesse und viel Geschmack

Beratung, Bestellung & Service

Telefonisch unter:
+49 (0)651 14576-0
Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr 
Via E-Mail:
info@bischoeflicheweingueter.de

Service

Zahlungsarten Lieferung und Versandkosten Widerrufsbelehrung EU Streitbeilegungsplattform ODR

Info

Unsere AGB Impressum Datenschutzerklärung Weinlisten Neuer Online-Shop Empfehlen Sie uns weiter Newsletter

Zahlungsarten

PayPal Apple Pay / Google Pay (via Stripe) paydirekt / giropay Rechnung SEPA-Lastschrift Kreditkarte

Social Media

facebook instagram

Menü

  • Weingut
  • Weinlagen
  • Weinkollektion
  • Aktuell
  • Shop
Kontakt Newsletter
Menü
Zur Startseite wechseln

Verwaltung der Bischöflichen Weingüter Trier GbR

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Aus diesem Grund bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich bin über 18 Jahre alt. Nein, ich bin noch keine 18 Jahre alt.