• Kontakt |
  • Newsletter |
  •  | 
Zur Startseite wechseln
  • Suche

  • Login
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • Warenkorb
  • Weingut


    Historie Fasskeller & Schatzkammer Weinausbau Vinothek Unser Team Jahrgangsberichte Auszeichnungen
  • Weinlagen


    Weinlagenkarte Mosel Saar Ruwer Weinbau
  • Weinkollektion


    Rieslingpyramide DOM Kollektion Ortsriesling Friedrich Wilhelm Gymnasium Lagenriesling Meisterstücke Große Gewächse Réserven Riesling edelsüss Gereifte Weine Pinots & Burgunder Secco & Sekt Magnum & Doppelmagnum Präsente
  • Aktuell


    Veranstaltungen Presseartikel & neue Auszeichnungen Weinliste Unsere Aktionspakete
  • Shop


    Trierer Traubensaft Aktionspakete Weinkollektion Präsente und Gutscheine
Zeige alle Kategorien Kaseler Nies'chen Zurück
  • Kaseler Nies'chen anzeigen
Weinlagen
Ruwer
Kaseler Nies'chen

Ruwer

  • Eitelsbacher
  • Kaseler
  • Kaseler Nies'chen

Kaseler Nies'chen

Grande Dame der Ruwer

Das Kaseler Nies’chen, die Spitzenlage des Ruwertales, erbringt konzentrierte, mineralische Weine mit intensiver Fruchtaromatik. Auf dem sehr steilen Hang gedeihen duftige Riesling-Klassiker, deren Geschmack von trocken bis edelsüß reicht. Die Weine verfügen über ein gutes Lagerpotential und weisen eine schöne Reifeentwicklung in der Flasche auf. Grund dafür sind die durch Mineralien hervorgerufene dichte Struktur der Weine, der traditionelle Ausbau sowie die natürliche Reife der Weine im traditionellen Moselfuder, einem Eichenholzfass mit rund 1.000 Litern Fassungsvermögen.

Steckbrief

Gesamtfläche
14,2 Hektar, wovon 3,1 Hektar zu den Bischöflichen Weingütern Trier gehören
Höhe170–280 Meter ü. d. M.
AusrichtungSüd bis Südwest
NeigungBis 70 %
BodenSchieferverwitterungsboden aus dem Devon von blaugrauer Farbe, wenig humos im mittleren und oberen Bereich, mit Feinerde durchmischt am Fuß des Hanges, generell gut durchlüftet und von schwacher bis mittlerer Wasserhaltefähigkeit
BesonderheitenZusammensetzung, Ausrichtung und die gute Drainage des Bodens führen zu einer starken Erwärmung während der gesamten Vegetationszeit; diese Energie wird in kühlen Nächten vom Gestein wieder an die Umgebung abgegeben und lässt so die Trauben immer hervorragend ausreifen
WeintypElegante und sehr feingliedrige Spätlesen, die sich hervorragend für den klassischen Ausbau im traditionellen Moselfuder (Eichenholzfass mit rund 1.000 Litern Fassungsvermögen) mit trockenem und feinherbem Geschmack eignen, hervorragende frucht- und edelsüße Auslesen von großer Klarheit und Konzentration

Beratung, Bestellung & Service

Telefonisch unter:
+49 (0)651 14576-0
Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr 
Via E-Mail:
info@bischoeflicheweingueter.de

Service

Zahlungsarten Lieferung und Versandkosten Widerrufsbelehrung EU Streitbeilegungsplattform ODR

Info

Unsere AGB Impressum Datenschutzerklärung Weinlisten Neuer Online-Shop Empfehlen Sie uns weiter Newsletter

Zahlungsarten

PayPal Apple Pay / Google Pay (via Stripe) paydirekt / giropay Rechnung SEPA-Lastschrift Kreditkarte

Social Media

facebook instagram

Menü

  • Weingut
  • Weinlagen
  • Weinkollektion
  • Aktuell
  • Shop
Kontakt Newsletter
Menü
Zur Startseite wechseln

Verwaltung der Bischöflichen Weingüter Trier GbR

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Aus diesem Grund bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich bin über 18 Jahre alt. Nein, ich bin noch keine 18 Jahre alt.